Ehrenamtliche Angebote

Individuelle Unterstützung und Hilfe im Alltag

In einer immer virtueller werdenden Welt setzt unsere Nachbarschaftshilfe Zeichen realer Menschlichkeit. Sie arbeitet ehrenamtlich überall dort, wo Familien oder Alleinstehende, ältere oder jüngere Mitbürger Hilfe benötigen.

Zwei Frauen, eine trägt einen beigen Trenchcoat und trägt Einkäufe, die andere hat weiße Haare und trägt eine gelbe Jacke, gehen Arm in Arm auf einem Bürgersteig in der Stadt.

Das schönste Geschenk ist gemeinsame Zeit!

Wir suchen einfühlsame Ehrenamtliche, die Senior*innen und gesundheitlich 
eingeschränkten Menschen Zeit und somit Freude schenken. Sie sind zuverlässig, einfühlsam und kontaktfreudig? Sie haben Zeit zu verschenken und suchen eine sinnvolle, erfüllende Aufgabe? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir bringen Sie mit den Menschen zusammen, die sich über Ihre Unterstützung freuen.  Es gibt viele Möglichkeiten, Zeit zu schenken: ein Besuch, Vorlesen aus dem Lieblingsbuch, Post bearbeiten, Einkaufshilfe, die Begleitung zu Terminen oder der Spaziergang im Park. Und ganz besonders schön: Zuhören und ein offenes Ohr haben. Wir begleiten Sie beim ersten Kontakt und bieten auch darüber hinaus Beratung und Unterstützungan. Gesucht werden Helfer in Tutzing, Starnberg, Bernried und Umgebung. Sollten Sie Interesse haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gemeinsam finden wir ein passendes Engagement für Sie!

Kontakt:
Armin Heil
Geschäftsführer Pflegedienstleitung
heil@krankenpflege-tutzing.de | T08158 / 90 765-0

Trödelladen und Kleiderstube

Gruppenbild des Teams des Trödelladens

Minipreise entlasten Ihr Alltagsbudget: In unserer Kleiderstube finden Sie Kleidungsstücke für Damen zu Preisen, die Ihren Geldbeutel aufatmen lassen. Und unser Trödelladen hat, ebenfalls für schmale Kosten, fast alles zu bieten, was man im Alltag braucht.

AdresseIm Alten Pfarrsaal der St. Joseph-Kirche, Tutzing
ÖffnungszeitenDi, Mi, Do und Sa von 10-13 Uhr und Di am Nachmittag von 14-17 Uhr
KontaktTel.: 0151/544 292 85
SachspendenIhre Sachspenden werden von einem Team (ausgezeichnet mit dem Tutzinger Ehrenbrief) entgegengenommen.
Annahme / Verkaufgut erhaltene Damengarderobe, Bett- und Tischwäsche, intakter, sauberer Hausrat, Küchenutensilien, Porzellan und Glas, Bilder, -rahmen Kinderspielzeug, Bücher
Annahme / WeitergabeKinder- und Herrenkleidung an DIAKONIA München
Annahme-Zeitenzu den Öffnungszeiten, ausschließlich DONNERSTAG! Aktuelle Änderungen bitte der lokalen Presse entnehmen.

Tutzinger Tischlein deck dich

Kostenlose Lebensmittel für Menschen in Notsituationen. Von Tutzinger Geschäften zur Verfügung gestellte Lebensmittel (einwandfreie, aber im Verkaufsprozess nicht mehr einsetzbare Ware) werden im Betreuten Wohnen Tutzing ausgegeben: Bräuhausstr. 3, Fr von 10.45 – 11.30 Uhr.

Hier können Sie spenden

Spielenachmittag für Erwachsene

Geselligkeit statt Einsamkeit. Gesellschaftspiele sind ein Türöffner für Unterhaltung, Austausch und Anregung. Jeden Do von 14.30 – 17.00 Uhr in der Betreuten Wohnanlage, Bräuhausstraße 3, Tutzing

Hier anmelden

Wo Sie sich mit Zeit und Herz engagieren können

Es gibt viel verschiedene Bereiche, in denen unsere MitarbeiterInnen sich über Ihre Unterstützung freuen.
Gucken Sie doch einfach mal, was zu Ihnen passt.

Kennenlerntermin vereinbaren

Was PflegekundInnen und Angehörige über uns sagen

  • Vieles, was eine Gemeinschaft erst menschlich werden lässt, kann nicht mit Geld aufgewogen werden. Ich helfe gerne, wo ich kann.

    — Christine Bloching-Hedwig